Unsere Leistungen

Ihre Gesundheit

Wir legen viel Wert auf Ihre Gesundheit! Unser Hamam ist mit Hepa-14-Luftfiltern ausgestattet, die 99,9 Prozent der Viren in der Luft, inklusive der Corona-Viren eliminieren! Hepa-14-Filter werden in den OP-Sälen der Krankenhäuser benutzt, wo höchste Anforderungen an die Luftqualität gefordert werden.

Schaummassage

Die Schaummassage ist eine Stimulationsform mit einer Seifenmasse aus vielen kleinen Bläschen. Die Massage kann mit den Händen oder einem speziellen Tuch erfolgen und dabei den Schaum über den gesamten Körper verteilen. 


Üblicherweise kommt eine Schaummassage als reinigende Wellnessanwendung in einem Hamam (türkisches Bad) vor. Die Massage dient dabei vor allem der Entspannung und der Anregung und tiefen Reinigung des Gewebes. 

Im Wellnessbereich dient die Massage mit Schaum vor allem der Reinigung der Haut. Je nach Massagetechnik können aber auch Kreislauf und Durchblutung angeregt werden. 


Zuvor verweilt der Massageempfänger einige Zeit im Hamam, damit sich die Hautporen öffnen können. 

Zunächst wird die Haut mit einem Peelinghandschuh (Kese) abgerieben und von alten Hautschüppchen befreit. Die geöffneten Poren können anschließend intensiv gereinigt werden. 

Dampfbad

Created with Sketch.

Ein wärmendes Dampfbad ist ein bewährtes Hausmittel bei verschiedenen Beschwerden. In der arabischen Welt und der Türkei ist es Teil der Badekultur.

Die Bäder haben auf der ganzen Welt verschiedene Ausführungen und Namen: Nebelsauna, Schwitzhütte, die russische Banja, das japanische Sento oder das österreichische Caldarium.

Vorteile des Dampfbads:

Dampfbäder können bei vielen verschiedenen gesundheitlichen Problemen helfen – auch vorbeugend. Da die Hitze im Dampfbad so groß ist, aktiviert der Körper verschiedene Mechanismen, um sich abzukühlen: Die Blutgefäße in der Haut weiten sich, der Körper produziert Schweiß und die Lungenaktivität erhöht sich.

Ein Dampfbad kann bei folgenden Problemen helfen:

* Immunerkrankungen: der Körper wird im Dampfbad in ein „künstliches Fieber“ versetzt. Dies regt das Immunsystem dazu an, Krankheitserreger abzutöten.

* Reine Haut: Die Blutgefäße in deiner Haut weiten sich und auch deine Poren öffnen sich. Der im Gesicht produzierte Schweiß hilft der Reinigung der Haut.

* Erkältung und Atemwegserkrankungen: Die Schleimhäute werden befeuchtet, die Zugabe von ätherischen Ölen wie Eukalyptusöl erhöhen diesen Effekt. Bei Kindern mit Bronchitis wurden nach 24 Stunden eindeutig weniger Atemprobleme festgestellt. Die Krankheit heilte auch viel schneller.

* Hoher Blutdruck

* Beruhigende Wirkung

* Muskelverspannung

* Gelenkbeschwerden

Zwischen einem Dampfbad und einer Sauna gibt es zwei große Unterschiede:

1. Temperatur: In einer Sauna herrscht eine sehr hohe Temperatur von 70 bis 100 Grad Celsius. In einem Dampfbad sind es meist nur 50 Grad.

2. Luftfeuchtigkeit: In einer Sauna herrscht eine sehr trockene Luft. Im Dampfbad ist dagegen die Luftfeuchtigkeit ausgesprochen hoch – bis zu 100 Prozent. So hoch also, dass sich Tröpfchen in der Luft und auf der Haut bilden.

Sauna

Created with Sketch.

Einige der Vorteile von Saunieren sind:

  1. Stärkt Ihre körpereigene Abwehr
  2. Bringt Ihren Kreislauf auf Trab
  3. Erhöht die Lebenserwartung
  4. Verbessert Ihr Hautbild
  5. Verbessert Ihre Atmung
  6. Entspannt Ihre Muskeln
  7. Verbessert das Wohlbefinden
  8. Hilft gegen Einschlafprobleme
  9. Lindert Kopfschmerzen

In unserem Hamam bieten wir außer der finnischen Sauna, viele andere Saunaformen an!

Fitosauna

Created with Sketch.

Die Fitosauna (Dampfkabine) ist ein hölzerner Bottich, in welchem der menschliche Körper erwärmt und damit ein gesundheitsfördernder Effekt erzielt wird.

Die Dampfkabine ist aus dem Holz des sibirischen Zederbaums gebaut (dazu wird das mächtige Stammende verwendet). Die Dampfkabine ist mit einem Sitzgitter ausgestattet, wobei die Höhe in drei Stufen einzustellen ist. Die Einstellung erfolgt mittels eines Pflockens. Die Dampfkabine hat eine gelenkige Klapptür.

Bei der Nutzung der „Fitosauna“ bleibt der Kopf außerhalb der Sauna. Das ermöglicht problemlose Atmung und es gibt keine Temperatureinwirkung auf den Kopf.

Infrarot-Keramiksauna

Created with Sketch.

Eine Infrarotsauna unterscheidet sich deutlich von einer finnischen Sauna. Die Wärme wird über Infrarot-Strahler erzeugt, die die Wärme direkt auf die Haut abgeben. Diese Wärmeentwicklung ist schonend für das Herz und den Kreislauf.

Dank der IR-A-Strahlung wird eine sogenannte Tiefenwärme erzeugt, die bis in das Unterhautgewebe reicht. Von daher eignet sich eine Infrarotsauna auch gegen Rückenschmerzen. Selbst Rheumapatienten wird ein solcher Saunagang empfohlen.

Zu den weiteren Vorteilen gehört eine Verbesserung der Durchblutung.

In einer Wärmekabine mit Dual-Heizsystem mit Flächen- und Keramikstrahlern, wie in unserem Hamam vorhanden, sind beide Strahler verbaut. Sie schwitzen bei der intensiven Wirkung der Keramikstrahler und genießen gleichzeitig die wohlige Wärme der Flächenstrahler.

Salzgrotte

Created with Sketch.

Salzgrotten, auch Salzkammern, Salzzimmer oder Salz-Spas genannt, sind Räume, deren Wände mit Salz verkleidet sind. Sie dienen der Halotherapie, indem das Mikroklima einer natürlichen Salzhöhle geschaffen wird.

Das Salzklima-Ambiente dient der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und unterstützt Gesundheit, Stressreduktion und Entspannung. Nach der Salzsitzung fühlen sich viele Salzgrotten-Besucher wohlig-entspannt und erholt und berichten, dass sie besser durchatmen können.

Eine Therapie mit langer Geschichte:

Der Aufenthalt in der Salzgrotte hat positive Auswirkungen auf den gesamten Körper. Man spürt das zuerst in den Atemwegen: Erkältungen, Saisonallergien, sowie solche der Sinusitis werden positiv beeinflusst. Alle Hautprobleme – von Pickeln und Unreinheiten bis größere Ausschläge könnten bei dauerhaften Besuchen der Salzgrotte ausgeheilt werden. Schließlich werden bei dauerhaftem Besuch alle Körperprozesse normalisiert. Es gibt so gut wie keine Krankheit, welche dadurch nicht positiv beeinflusst wird. Schließlich hat die Salzgrotte einen sehr wohltuenden Effekt auf unseren psychischen Zustand. Der regelmäßige Besuch von Salzgrotten wird als Begleittherapie für psychologische Probleme empfohlen.

Immer mehr Menschen sind von den positiven Auswirkungen der Salzgrotten überzeugt!

Salz wirkt desinfizierend und entzündungshemmend!

Durch den zusätzlich installierten speziellen Salzverdampfer wird in unserer Salzgrotte die positiven Wirkungen einer Salzgrotte unterstützt!

Massage

Created with Sketch.

Die gesundheitlichen Vorteile der Massage sind der Menschheit seit langem bekannt.

In unserem Hamam verwöhnen wir Sie mit verschiedenen Massagen, die sie Ihren den Alltagsstress vergessen läßt!

Ruheraum

Zum Entspannen nach dem Hamam und der Massage haben wir für Sie einen Ruheraum eingerichtet. In der entspannenden Atmosphäre eines Wasserzierbrunnens und Musik aus den orientalischen Palästen können Sie sich an unseren verschiedenen Teesorten frei bedienen!

Sie können zusätzlich unseren leckeren türkischen Mokka oder unseren speziellen, super erfrischenden Hamam-Getränke-Mix ordern!

Was benötige ich für meinen Hamam Besuch?

Created with Sketch.


1. Handtuch: Ein großes Handtuch oder ein Hamam-Tuch, um sich während des Besuchs einzuwickeln.

2. Badebekleidung: In Form von Badeanzug, Bikini, Badehose.

3. Duschgel und Shampoo: Wir bieten auch eigene Produkte an, gerne können Sie aber Ihre liebsten Produkte mitbringen.

4. Peeling-Handschuh oder Kese: Für das traditionelle Körperpeeling, das Teil des Hamam-Erlebnisses ist.

5. Flip-Flops oder Badeschuhe: Um hygienisch und bequem durch die Räumlichkeiten zu gehen (wir bieten alternativ auch Badeschuhe bei uns an).

Besonderheiten: Schwangerschaft / U 18

Created with Sketch.

Schwangere Frauen sollten immer vorher mit ihrem Arzt besprechen, ob ein Besuch im Hamam empfehlenswert ist.

Jugendliche ab 8 Jahren dürfen bei uns das Hamam besuchen. Unter 12 Jahren dürfen Dampfbad und Schaumwaschung besucht werden.

Termine stornieren

Created with Sketch.

Wenn Sie nicht zum Termin erscheinen ohne diesen vorher bei uns via Mail oder telefonisch abgesagt zu haben, werden 50 % des Gesamtbetrags fällig.

Bis 72 Stunden vor dem Termin ist eine kostenlose Stornierung möglich, bis 24 Stunden vor dem Termin werden 50 % der Anzahlung fällig.
Bei Stornierung am gleichen Tag (ab 0 Uhr) wird die Anzahlung zu 100 % einbehalten.

Kontaktformular

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Hamam Emira

Hansaring 82

Innenstadt

50670 Köln

Mail: [email protected]
Tel.: 0221 888 68 815

Öffnungszeiten

Montag         Damen 14.00-22.00

Dienstag       Herren 15.00-22.00

Mittwoch       Damen 10.00-22.00

Donnerstag   Damen 14.00-22.00

Freitag          Damen 14.00-23.00

Samstag       Damen 10.00-23.00

Sonntag        Herren 11.00-23.00

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.